Wenn du die Insel besuchst, solltest du wissen: Die Wahl deines Aufenthaltsorts kann dein Erlebnis auf Mallorca völlig verändern.
Manche wissen genau, dass sie am liebsten mit Meeresluft in der Nase aufwachen möchten, andere träumen von einer Auszeit inmitten ländlicher Wege und Steindörfer.
Wenn du noch nicht weißt, ob du lieber ins Inselinnere gehst oder ein Haus an der Küste suchst – dieser Artikel wird dir mehr Klarheit bringen, als du denkst.
Übersicht
- 1 Welche Art von Erlebnis suchst du wirklich?
- 2
- 3 Übernachten im Inselinneren: Ruhe, Authentizität und ein idealer Ausgangspunkt
- 4 Schlafen am Meer: Komfort, Urlaubsrhythmus und direkter Zugang zum Wasser
- 5 Welche Region der Insel interessiert dich am meisten?
- 6 Reist du als Paar, mit Familie oder Freunden?
- 7 Es gibt keine „bessere“ Option – nur die, die zu dir passt
- 8 Bereit, dein Traumhaus auf Mallorca zu finden?
Welche Art von Erlebnis suchst du wirklich?
Bevor du buchst, solltest du dir eine ehrliche Frage stellen: Was für eine Art Reise möchtest du machen?
Einige kommen mit dem Wunsch, möglichst viel zu entdecken, andere möchten das Tempo drosseln und von einem gemütlichen Ausgangspunkt aus spontan entscheiden.
Je nachdem kann es sinnvoller sein, im Inselinneren oder an der Küste zu wohnen.
Wenn du ein Auto mietest (was fast ein Muss ist, um die Insel frei zu entdecken), ist das Inselinnere sehr praktisch.
Du befindest dich zentral, erreichst Buchten in alle Richtungen und hast oft weniger Probleme mit dem Parken.
Wenn du aber die meiste Zeit am Meer verbringen, entspannen und zu Fuß zum Strand gehen möchtest, dann ist ein Haus an der Küste die bessere Wahl – das Auto brauchst du dann nur für einzelne Ausflüge.
Übernachten im Inselinneren: Ruhe, Authentizität und ein idealer Ausgangspunkt

Mallorca besteht nicht nur aus Stränden.
Im Landesinneren findest du wunderschöne Orte wie Sineu, Alaró, Binissalem, Santa Eugènia oder Costitx – mit echtem mallorquinischen Alltag, traditionellen
Märkten, alten Bars und einem entschleunigten Lebensstil, den man umso mehr schätzt, je länger man bleibt.
Wenn du Mallorca authentisch erleben willst, ist das Inselinnere eine sehr gute Wahl.
Zudem bieten viele Fincas mehr Platz, private Pools, Privatsphäre und oft auch ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als Unterkünfte direkt am Meer.
Ideal für Familien, Freundesgruppen oder Paare, die sich wie zuhause fühlen und von dort aus die Insel erkunden möchten.
Besonders in der Hochsaison ist das Inselinnere eine clevere Option.
Manche Küstenorte sind dann überfüllt, das Autofahren und Parken wird zur Geduldsprobe.
Von zentraler Lage aus hast du mehr Kontrolle über deine Zeit, umgehst den Stau und findest ruhigere Ecken.
Schlafen am Meer: Komfort, Urlaubsrhythmus und direkter Zugang zum Wasser

Wenn du morgens am liebsten mit Flip-Flops losziehst, dir einen Kaffee holst und gleich am Wasser bist – dann gibt es nicht mehr viel zu überlegen.
Ein Aufenthalt an der Küste bringt diesen sofortigen Urlaubsfaktor: Du bist da, wo du sein willst.
Du kannst jederzeit ins Wasser springen, abends spontan an der Promenade spazieren gehen und hast Restaurants und Geschäfte gleich um die Ecke – ganz ohne Auto.
Orte wie Port de Pollença, Cala d’Or, Colònia de Sant Jordi, Port de Sóller oder Can Picafort sind gute Optionen.
Manche ruhiger, andere touristischer – aber überall hast du das Meer direkt vor der Tür. Perfekt für Familien, Strandliebhaber oder alle, die nicht fahren wollen.
Beachte nur: Küstenunterkünfte sind meist kleiner und es ist vor allem im Sommer mehr los.
Wenn dir nächtliche Ruhe oder Platz wichtig ist, solltest du sorgfältig wählen oder eine Unterkunft etwas abseits der Hotspots suchen.
Welche Region der Insel interessiert dich am meisten?
Mallorca ist nicht riesig – aber auch nicht so klein, dass der Standort egal wäre.
Je nachdem, welche Gegend du erkunden möchtest, solltest du strategisch planen.
- Norden: Perfekt, wenn du Formentor, Alcúdia, Pollença und versteckte Buchten sehen willst. Gute Mischung aus Küste und Landesinnerem.
- Osten: Viele kleine Buchten, familiäre Orte, hübsche Dörfer. Wenn du Vielfalt an Stränden suchst – das ist deine Gegend.
- Westen: Die Serra de Tramuntana und Orte wie Deià oder Valldemossa sind atemberaubend – aber schwerer mit dem Auto erreichbar. Am besten direkt dort übernachten.
- Süden: Hier liegen einige der bekanntesten Strände. Wenn du nah am Flughafen und mit einfachem Zugang zu Buchten sein willst – sehr praktisch.
Überlege dir gut, ob du lieber nahe an deinen Wunschorten wohnst oder zentral, um Tagesausflüge zu unternehmen.
Reist du als Paar, mit Familie oder Freunden?

Auch die Art der Reisebegleitung beeinflusst die Wahl.
Zu zweit passt oft ein kleinerer, ruhiger Ort mit netten Lokalen in Laufnähe – da ist die Küste eine gute Wahl.
Mit Kindern schätzt man mehr Platz, Küche, Garten oder Pool – und sichere Spielbereiche. Das bietet meist das Inselinnere mit größeren, familienfreundlichen Häusern.
Mit Freunden kommt es auf den Plan an: Wenn ihr entspannen und Ausflüge machen wollt, ist das Landesinnere ideal.
Wenn es eher um Nachtleben, spontane Pläne und viel Bewegung geht – dann lieber an der Küste, möglichst nahe bei Palma, Magaluf oder Cala Ratjada.
Es gibt keine „bessere“ Option – nur die, die zu dir passt
Ob Küste oder Inselinneres – beide Optionen sind wunderbar, wenn sie zu deiner Art zu reisen passen.
Stell dir vor, wie du deine Tage verbringst, ob du Ruhe oder Strandnähe schätzt und in welcher Unterkunft du dich am wohlsten fühlst.
Das Beste: Auf Mallorca ist alles nah.
Auch vom Inselinneren bist du in 20–30 Minuten am Strand. Und von der Küste aus kannst du problemlos Dörfer im Inland oder die Berge besuchen.
Die Insel lässt sich ohne Eile entdecken – ganz nach deinem eigenen Rhythmus.
Bereit, dein Traumhaus auf Mallorca zu finden?
Ob du nun das ruhige Inselinnere oder die Nähe zum Meer bevorzugst – bei Fincas Mallorca Charme findest du eine große Auswahl an charmanten Häusern auf der ganzen Insel.
Sie sind darauf ausgelegt, dass du dich wie zu Hause fühlst, entspannst, neue Orte entdeckst und einfach die Zeit genießt.
Schau dich um, stell uns gerne Fragen – ganz unverbindlich – und finde das Zuhause, das zu deinem Urlaub passt.
Denn Mallorca genießt man am besten, wenn man sich richtig zuhause fühlt.


